Für mich gilt: Wer zur 2. Etappe WWBT Werne will, kommt an Gütersloh nicht vorbei

Ein Bericht von Albert Ulbricht, Rendsburger BC

 

Nach Capelle war Gütersloh die reine Wohltat. Nicht kalt, nicht nass, dafür strahlender Sonnenschein. Eine wunderbare Strecke konnte ganz entspannt gefahren werden. Die Sportfreundinnen/de aus Gütersloh hatten alles bestens im Griff.

WWTB Werne auch mit Scan & Bike

scan & bikeGleich bei der Anmeldung SCAN & BIKE konnte wer wollte schon mal leckeren Kuchen und Torten probieren. Bei mir wird erst mal Leistung gebracht. Die Strecke war sehr gut ausgeschildert, so das man sich voll der schönen Landschaft widmen konnte. Endlich mal kein total verdrecktes MTB. Den Güterslohern ein Dankeschön, dass ich mich so gut auf die 2. Etappe vorbereiten konnte.
Dann Sonntagfrüh. Es hatte die ganze Nacht geregnet, ich konnte davon ausgehen, dass alles schön vorgeweicht war (wie in Capelle). Zum ersten Mal bei der WWBT Werne bot ein Veranstalter eine 80er Strecke an, die ich natürlich sofort nahm. Alle Strecken waren sehr gut ausgeschildert, wie ich hörte musste nachgeschildert werden, wei einige Halbwilde die Schilder abgerissen hatten. Dafür ein extra Danke.

80er Schleife in Werne nur mit GPX

Die 80er Schleife war nicht ausgeschildert, dafür gab es einen extra Track für Navibesitzer. Ich hab mich so gefreut, weil ich mein Navi sinnvoll testen konnte. Der GPS-Track begann nach der ersten Kontrolle, wo ein extrem reichhaltiges Angebot zur Verfügung stand. Es sollte genug eingesteckt werden, da es auf der 80er Schleife keine Verpflegung gab, nur einen Stempel. Und dann der Hammer: ich lud den Track und startete die Aufzeichnung und das Ding hängt sich auf und war nicht mehr zum Leben zu erwecken. Notgedrungen suchte ich mir einen Schlepper, der mich auf der Schleife mitschleifte. Ich hatte Glück, der Kumpel war ein Experte und was das Wichtigste war, wir harmonierten super zusammen. So erreichten wir die Kontrolle zum 2. Mal. Von da fuhr ich wieder allein, wegen vollspritzen, es war wieder ausgeschildert.

Nach der Kontrolle gab es nochmal eine Streckenteilung: Zum Ziel mit der 50er Strecke oder zum Ziel mit der 61er Strecke. Natürlich fuhr ich mit der 61er Stecke ins Ziel und wie groß war mein Erstaunen als ich neben einigen Schlammpassagen auch noch die begrünte Abraumhalde, bekannt vom Bundesradsporttreffen, unter die Pneus nehmen musste. Es war nochmal eine Herrausforderung, kurz vor dem Ziel. Danach ging es noch an Kanälen entlang und ich erreichte dann auch überglücklich das Ziel.

Bikewaschkomando WWBT Werne

Bikewaschkomando WWBT WerneHier wartete schon das Bikewaschkomando und ruck zuck war der Dreck wieder weg. Danach wieder zurückmelden, alles SCAN&BIKE, Punkte abkassieren, es gab 4 Punkte, deshalb auch 77km in die Karte, obwohl mein Smartphone und mein Speichentacho 95km anzeigten. Ich hoffe, dass sich die längeren Strecken durchsetzen, in Erwartung des 3. Trikots – MTB- cup.

Danke Werne, das habt ihr gut hingekriegt.

Albert Ulbricht Rendsburger BC

WWBT 2025

Infos:

  • Wir freuen uns auf die kommende WWBT 2025 mit Euch.
  • Unter www.westfalen-winter-bike-trophy.de wird es ab dem 15.11.2024 eine neue Veranstaltungswebseite der WWBT geben.
  • Der Anmeldeprozess startet ebenfalls am 15.11.2024 auf der neuen Veranstaltungswebseite der WWBT.
  • Alle weiteren Details erfahrt ihr in Kürze in der bekannten Facebookgruppe und auf der neuen Veranstaltungswebseite der WWBT.

Terminplan WWBT 2025:

  1. Lauf: 05.01.2025 des SC Capelle
  2. Lauf: 12.01.2025 des RSC Werne
  3. Lauf: 19.01.2025 des RC Sprinter Waltrop
  4. Lauf: 26.01.2025 des RV Hansa Soest
  5. Lauf: 02.02.2025 des RV Witten
  6. Lauf: 09.02.2025 des RSV Unna
  7. Lauf: 16.02.2025 des RSV Lippe Lünen
  8. Lauf: 23.02.2025 des TuS Neuenrade
  9. Lauf: 02.03.2025 des PSV Iserlohn

Bis bald, bei der WWBT 2025!

Dies schließt sich in 20Sekunden